Vor 5000 Jahren entstand am Nil eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte: das Alte Ägypten. Tempelanlagen, Ausgrabungen und Schriften zeugen von den Errungenschaften einer beispiellosen Zivilisation. Doch bis heute gilt die ägyptische Kultur auch als fremd und rätselhaft.
Die Dokureihe erschließt die Welt der gottgleichen Pharaonen – und den Alltag ihrer Untertanen. Was war das Erfolgsgeheimnis, das die Hochkultur am Nil über rekordverdächtige drei Jahrtausende zusammenhielt?
In acht Folgen machen sich internationale Wissenschaftler*innen auf die Spur der größten Geheimnisse und Entdeckungen der alten Ägypter:
Folge 1: Am Anfang war der Nil
Folge 2: Götterglaube und Pharaonen
Folge 3: Die großen Metropolen
Folge 4: Mumien und Totenkult
Folge 5: Pyramiden und Königsgräber
Folge 6: Die Macht der Frauen
Folge 7: Krieg und Frieden
Folge 8: Ein langer Abschied
BUCH: Martin Becker, Martin Carazo Mendez, Sahar Eslah, Christian Feyerabend, Alexander Hogh, Sabine Klauser, Daniel Sich, Cornelia Stier, Martin Tönnessen REGIE: Martin Becker KAMERA: Simon Guy Fässler, Bassem El-Kashef, Olaf Jürgens, Adnane Korchyou SCHNITT: Rafal Bujoczek, Alina Krischke, Marie Wilbers, Andreas Wüstefeld TON: Moritz Herberg, Mourad Keller, Lucie Westbrock MUSIK: Carsten Rocker REDAKTION: Annette Harlfinger (ZDFinfo), Markus Goldschmitt (ZDFinfo), Nikolas Hülbusch (ZDF Enterprises)