Produktionen

Kirche und Rassismus (AT)

Ein abschätziger Blick, eine Beleidigung oder die Frage nach der „eigentlichen Herkunft“: Rassismus hat viele Gesichter. Das erfahren People of Color als kirchliche Mitarbeiter außerhalb, aber auch innerhalb der eigenen Institution. Dahinter steht ein 500 Jahre altes historisches Konstrukt, das aus der Kolonialzeit stammt, aus der Missionszeit des globalen Südens. Selten erhalten Schwarze Führungspositionen, stattdessen kommen sie vermehrt auf Hungerplakaten oder Sammelaktionen vor. Das soll sich ändern. Der Film begleitet Betroffene, die institutioneller und individueller Diskriminierung entgegenwirken und einen Raum des Miteinanders eröffnen wollen. Dabei hinterfragen sie auch die eigene missionarische Tradition, die bis heute unterschiedliche Diskriminierungsformen hervorgebracht hat und gehen gegen rassistische Angriffe in der Gesellschaft vor.

 


BUCH & REGIE: Susanne Böhm     KAMERA: Jörg Adams, Frank Kranstedt     SCHNITT: Agnès Padrol Sureda     TON: Nele Schnüll, Simon Vogel    SPRECHER: Yvon Jansen    REDAKTION: Charlotte Magin (ZDF)