Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Extremwetter-Ereignisse wie Starkregen und Überflutungen verheeren immer öfter ganze Landstriche. Der Meeresspiegel steigt und bedroht die Lebensgrundlage von Millionen Menschen. Dass wir den Naturgewalten nicht hilflos ausgeliefert sind, zeigen Visionäre, die unermüdlich nach Lösungen suchen, wie wir der Gefahr durch das Wasser begegnen können. In unserem Film begleiten wir deshalb Wissenschaftler wie Mohammed Rezwan, der mit seinen Schwimmenden Schulen zeigt, wie die Menschen in Bangladesch gelernt haben, mit den regelmäßigen Überschwemmungen zu leben. In St. Peter-Ording treffen wir ein Team der Universität Braunschweig, das nach Lösungen sucht, unsere Küsten vor dem steigenden Meeresspiegel zu schützen. Und mit dem Ingenieur Rocco Buchta sind wir hautnah bei Europas größter Fluss-Renaturierung dabei, die nicht nur die Untere Havel wieder in ein Naturparadies verwandeln wird, sondern zeigt, wie wir die Auswirkungen von Extremwetter sogar für uns nutzen können.