Ohne Migration gäbe es die Welt, die wir kennen, nicht. Denn mit den Menschen wandert alles: Know-how, Kultur, Religion. Aber auch Gene, Tiere, Pflanzen und Krankheiten. Seit der Mensch vor 70.000 Jahren von Afrika aus begann, die Welt zu besiedeln, ist er auf Wanderschaft. In manchen Jahrhunderten weniger, in anderen so massiv, dass – wie in der Epoche der „Völkerwanderung“ – die halbe Welt unterwegs zu sein scheint. Und allein im 19. Jahrhundert emigrieren 50 Millionen Menschen aus Europa in die „neue“ Welt. Heute sind 200 Millionen Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat – Zeit für eine historische Einordnung.
BUCH: Susanne Utzt und Cristina Trebbi REGIE: Christian Twente, Cristina Trebbi und Stefan Schneider KAMERA: Martin Christ, Fabian Spuck, Torbjörn Karvang und Jens Boeck MODERATOR: Dirk Steffens SCHNITT: Josef van Ooyen, Claudia Spoden und Fabian Wienke CGI: Reality Media MUSIK: Paul Rabiger WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG: Prof. Dr. Jochen Oltmer PRODUKTIONSLEITUNG GRUPPE 5: Sabine Eisner PRODUKTIONSLEITUNG ZDF: Cora Szielasko-Schulz und Freda Wiethoff PRODUZENT: Alexander Hesse REDAKTION ZDF: Friederike Haedecke und Johannes Geiger LEITUNG DER SENDUNG: Prof. Peter Arens