Jahrhundertelang war Europa das größte Schlachtfeld der Erde. Nach dem Zweiten Weltkrieg schien sich endlich Frieden durchzusetzen – doch spätestens der Krieg in der Ukraine beendete diese Phase. Wann begann sich die Gewaltspirale zu drehen – und wie lässt sie sich stoppen? Sind Menschen von Natur eher kriegerisch oder friedlich? Mirko Drotschmanns Suche nach Frieden führt vom Friedensaltar des Augustus in Rom zur UN-Generalversammlung in New York, vom Friedenssaal in Münster bis zum Nobel Peace Center in Oslo. Dabei zeigt er, dass Gewalt zwar teils in den menschlichen Genen steckt, man es aber selbst in der Hand hat, eine friedliche Zukunft zu gestalten.
BUCH: Martin Carazo Mendez REGIE: Leonard Claus, Eva Schötteldreier MODERATION: Mirko Drotschmann KAMERA: Torbjörn Karvang, André Götzmann, Marvin Zimmermann, Leo Adass SCHNITT: Fabian Reisch, Marie Wilbers TON: Guy Mertin KOSTÜM: Jutta Krämer MUSIK: Paul Rabiger REDAKTION: Claudia Moroni (ZDF), Friederike Haedecke (ZDF)