Produktionen

Serie

Terra X – Was die Welt besser macht

Folge 3: Gerechtigkeit

Gerechtigkeit ist einer der wichtigsten Schlüssel für eine bessere Welt – ohne sie kommt es fast unweigerlich zu Konflikten, ist ein Leben in Frieden und Freiheit schwer vorstellbar. Es geht um den Ausgleich zwischen Arm und Reich, gebildet und ungebildet, Mann und Frau, um Wahlrecht und vieles mehr. Aber Gerechtigkeit ist kompliziert und bedeutet nicht unbedingt, dass alle gleichbehandelt werden. Was braucht es also für Gerechtigkeit? Und stimmt der weitverbreitete Eindruck, dass die Welt immer ungerechter wird? Der Gerechtigkeit folgt Mirko Drotschmann auf drei Kontinenten – von den Hügeln Anatoliens zu den eindrucksvollen Ruinen des antiken Rom bis zum Rockefeller Center in New York. Mithilfe von Verhaltensforschern zeigt er, wie stark der angeborene Gerechtigkeitssinn Menschen von klein auf prägt und welchen Einfluss unterschiedliche Kulturen auf das Gerechtigkeitsempfinden haben.

 


BUCH: Sabine Klauser    REGIE: Leonard Claus   MODERATION: Mirko Drotschmann   KAMERA: Torbjörn Karvang, André Götzmann, Marvin Zimmermann, Leo Adass, Lars Böhnke   SCHNITT: Fabian Reisch   TON: Guy Mertin      KOSTÜM: Jutta Krämer    MUSIK: Paul Rabiger    REDAKTION: Claudia Moroni (ZDF), Friederike Haedecke (ZDF)